Koch des Jahres 2022: Erfolgs-Duo Sternekoch Niklas Oberhofer und Simon Bantle mit Gericht. Foto: Melanie Bauer Photodesign

Triumph im Doppelpack

Team Epoca by Tristan Brandt erfolgreich bei Koch des Jahres 2022

Beim bekanntesten Kochwettbewerb für Nachwuchstalente aus Deutschland, der Schweiz und Österreich erreichte Niklas Oberhofer (26) Platz 3. Sein Assistent und Sous Chef Simon Bantle (26) wurde Newcomer des Jahres und zieht damit automatisch ins Vorfinale zum Koch des Jahres 2023 ein. Emotional wurde es schon zu Beginn des Wettbewerbs, als auf der großen Bühne vor ca. 1.000 Besucher:innen der erste MICHELIN Stern für das Team „Epoca by Tristan Brandt“ verkündet wurde.

FLIMS, Schweiz, 20. Oktober 2022 – „Unfassbar emotional!“, so fasste Niklas Oberhofer das Finale von Koch des Jahres zusammen. Während er gemeinsam mit seinem Wettbewerbsassistenten Simon Bantle unter Hochdruck an seiner Vor-, Hauptund Nachspeise arbeitete, verkündete Epoca Patron Tristan Brandt direkt von der Hauptbühne „Herzlichen Glückwunsch dir Niklas und dem Team ‚Epoca‘ zum ersten MICHELIN Stern!“. Danach brach Jubel bei der mitgereisten Mannschaft aus. Nachdem die ersten Freudentränen getrocknet waren, hieß es, den Fokus wieder auf den Wettbewerb „Koch des Jahres 2022“ zu richten, der in diesem Jahr im Kameha Grand in Bonn stattfand. Monatelang hatte sich Niklas Oberhofer auf den härtesten Kochwettbewerb für Nachwuchstalente in Deutschland, der Schweiz und Österreich vorbereitet und fast täglich an den Gerichten und deren Präsentation gearbeitet. Und dies mit Erfolg!

Drei Gänge, vier Pflichtzutaten, 16 Euro Warenkorb: Diese Challenge galt es für die Finalisten am Wettbewerbstag zu bewältigen. Mit der Vorspeise Matjes, Gänseleber, Kombu und Pastinake, dem Hauptgang Challans Ente und schwarzer Knoblauch sowie fermentierte Waldheidelbeeren, Marone, Hagebutte, Apfel und Schweizer Whisky als Dessert überzeugte er die hochkarätige international besetzte Jury, die neben dem Schirmherren Drei-Sterne-Kochlegende Dieter Müller in diesem Jahr aus DreiSterneköchin Elena Arzak (Arzak***, San Sebastian), Oriol Castro (disfrutar**, Barcelona, Platz 3 der Worlds 50 Best Restaurants), Mario Sandoval (Coque**, Madrid), Sebastian Frank (Horváth**, Berlin), Marco Müller (Rutz***, Berlin), Thomas Schanz (schanz.restaurant***, Piesport), Tobias Bätz (Restaurant Alexander Hermann by Tobias Bätz**, Wirsberg), Tony Hohlfeld (Jante**, Hannover) und Jie Wang, Gastrokritikerin und Journalistin in Asien und Europa bestand. Am Ende durfte Niklas Oberhofer das Siegertreppchen als Drittplatzierter hinter dem Gewinner und neuem Koch des Jahres Marvin Böhm (Aqua, Wolfsburg) und dem Zweitplatzierten Francesco D’Agostino (Gioias, Rheinau) besteigen. Zu den ersten Gratulanten gehörte Spitzenkoch Tristan Brandt, der sein Nachwuchstalent feierte sowie Veranstalterin Nuria Roig, die gemeinsam mit ihrem Team zum wiederholten Male ein Branchenevent der Spitzenklasse organisiert hatte. Neben Gastronomen, Presse und Sterneköchen war auch eine Vielzahl qualifizierter Nachwuchskräfte aus die Hotellerie & Gastronomiebranche angereist, ebenso zahlreiche Schüler:innen der renommierten Hotelfachschule aus Heidelberg.

Simon Bantle ist Newcomer des Jahres

Beim diesjährigen Finale gab es eine Neuerung, von der auch die Wettbewerbsassistenten profitierten, denn Sie erhielten ihre eigene Bühne! In einer gesonderten Challenge übernahmen Sie das Catering für eine Küchenparty mit hundert Personen. Hier musste jeder der sechs Teilnehmer ein Gericht kreieren. Bewertet wurde die Leistung von den anwesenden Gästen. Rollenverteilung einmal anders herum: Die Assistenten gaben den Ton an und die Finalisten von Koch des Jahres waren ihre Helfer. Hier konnten sich gleich zwei Kandidaten mit ihrer Leistung besonders hervorheben und wurden zum Newcomer des Jahres gekürt: Simon Bantle (Epoca by Tristan Brandt) und Riccardo Ponti (Gioias, Rheinau). Beide sind somit automatisch für das Vorfinale von Koch des Jahres 2023 qualifiziert.

„Es war eine ganz besondere Erfahrung und Ehre für mich bei diesem Wettbewerb dabei sein zu dürfen. Ich habe so viele kulinarisch-affine Menschen persönlich kennenlernen dürfen und freue mich sehr, dass ihnen meine Gerichte bei der Küchenparty geschmeckt hat. Ich bin unglaublich motiviert und freue mich jetzt schon auf Koch des Jahres 2023!“, so Simon Bantle, der gemeinsam mit Niklas Oberhofer die Geschicke des Epoca by Tristan Brandt als Sous Chef leitet. Bantle, der in Bösingen aufwuchs, wurde durch seine Großväter, die Metzger und Konditor waren, in die Welt der Kulinarik eingeführt.

„Die Ereignisse überschlagen sich: Wir haben unseren ersten MICHELIN Stern noch nicht gebührend feiern können, da kommen schon die nächsten Erfolge. Wir gratulieren Niklas Oberhofer und Simon Bantle ganz herzlich für diesen großartigen Triumph!“, freut sich Hoteldirektor Bosko Grozdanic.

Epoca by Tristan Brandt – kein Erfolg ohne Team!

Ohne Team kein Stern, keine Auszeichnungen! Das ist die Mannschaft um den jüngsten Sternekoch der Schweiz Niklas Oberhofer: Simon Bantle (Junior Sous Chef) – Maurice Kuberek (Chef Tournant) – Lukas Hess (Chef de Partie) – Moritz Nikolaus von der Au (Demi Chef de Partie) – Mike Schäfler (Chef de Partie) – Andi Krausz (Chef de Partie) – Igor Sarkany (Chef de Rang) – Emma Stiebler (Demi Chef de Rang) – Paul Stiebler (Maitre / Gastgeber).

Das Epoca by Tristan Brandt-Erlebnis – jetzt genießen!

Wer persönlich auf die Genussreise im „Epoca by Tristan Brandt“ gehen und dabei an einem ganz außergewöhnlichen Ort in den Schweizer Alpen entspannen möchte, dem empfehlen wir sich einen Platz zu reservieren unter: www.waldhausflims.ch/de/restaurants-bars/epoca

Presse-Ansprechpartner

c/o 80 GRAD | Agentur für Kommunikation
Corinna Dosch, PR & Kommunikation
Mühlenstraße 7 – D-40213 Düsseldorf
Tel.: +49 (0) 211 / 13 95 12 79
Mobil: +49 (0) 176 / 619 232 77
E-Mail: dosch@80-grad.de
Web: www.80-grad.de

Niklas Oberhofer: Küchenchef im epoca by Tristan Brandt. Foto: lvffood.com

„Epoca by Tristan Brandt“ mit einem Michelin Stern ausgezeichnet

Die Inspektoren des renommierten Restaurantführers „Guide MICHELIN“ adeln das Schweizer Gourmet-Restaurantkonzept im Waldhaus Flims, das unter der Patronschaft von Spitzenkoch Tristan Brandt steht und von Küchenchef Niklas Oberhofer, aktuell der jüngste Sternekoch in der Schweiz, geleitet wird.

FLIMS, Schweiz, 17. Oktober 2022 – Seit heute leuchtet ein ganz besonderer Stern am Himmel über dem 5 Sterne Superior Wellness Resort Waldhaus Flims. Das Gourmet- Restaurant „Epoca by Tristan Brandt“, vom Gault&Millau mit 16 Punkten ausgezeichnet, erhält einen MICHELIN Stern.

Die Spannung war kaum zu überbieten: Küchenchef Niklas Oberhofer (25), Patron und Spitzenkoch Tristan Brandt (37) sowie das gesamte Epoca-Team versammelten sich heute Vormittag während des Finales zum Koch des Jahres in Bonn und warteten gebannt auf die Verkündung der Sterne des legendären Guide MICHELIN Schweiz. Dann, gegen 12:00 Uhr brach im gesamten Team und im Saal große Freude aus, denn es stand fest: Ab sofort erstrahlt über dem „Epoca by Tristan Brandt“ ein Guide MICHELIN Stern. „Wir freuen uns gemeinsam mit Niklas und seinem Team über diesen ganz besonderen Erfolg! Wir sind stolz auf ihn und die gesamte Epoca-Mannschaft, die mit viel Herzblut und Leidenschaft unser gemeinsames kulinarisches Projekt – ein ausgezeichnetes Spitzenrestaurant im Waldhaus Flims zu etablieren – zum Leben erweckt hat“, so Hoteldirektor Bosko Grozdanic.

„Auch ich bin sehr stolz auf mein Nachwuchstalent Niklas Oberhofer, der es innerhalb kürzester Zeit geschafft hat, dass ‚Epoca by Tristan Brandt‘ als einen Ort für Gourmet- Genuss in der Schweiz zu etablieren. Er ist das beste Beispiel dafür, was man bereits in jungen Jahren mit viel Leidenschaft, Ehrgeiz und Fleiß erreichen kann. Vor allem aber ist er ein Vorbild für den Branchennachwuchs in der Spitzengastronomie. Niklas Oberhofer gehört zur Riege derjenigen Köche, die eine neue Ära in der Spitzengastronomie einläuten. Er und sein Team überraschen mit einer modernen Küche mit vielen regionalen Zutaten, kreativ interpretiert sowie einer offenen und lockeren Art, die bereits junge Gäste für die Gourmetküche begeistert“, lobt Patron Tristan Brandt.

„Es ist bemerkenswert, wie die Schweizer Gastronomie sich trotz dieser schweren Zeiten auch weiterhin positiv entwickelt hat“, so Gwendal Poullennec, internationaler Direktor des Guide MICHELIN. Mit der Auszeichnung des Restaurants „Epoca by Tristan Brandt“ setzt der Guide MICHELIN Schweiz auch ein zukunftweisendes Zeichen für die junge und moderne Spitzengastronomie in der Schweiz. So heißt es in der offiziellen Pressemitteilung, „im Gourmetrestaurant des herrlich gelegenen Hotels ‚Waldhaus Flims‘ entstehen in der einsehbaren Küche moderne Speisen mit klassischfranzösischer Basis und asiatischen Einflüssen. Geboten wird ein Menü und eine kleine à-la-carte-Auswahl. Die Atmosphäre ist stilvoll-modern und angenehm lebhaft, aber keinesfalls laut“.

„Es ist unbeschreiblich, wir haben lange darauf hingefiebert. Und ich kann es noch gar nicht fassen, dass wir uns ab sofort als Sternerestaurant bezeichnen dürfen. Ich glaube es auch erst, wenn die MICHELIN Plakette an unserem Eingang hängt. Es ist noch nicht lange her, seit Eröffnung des Epoca im Dezember 2020, aber schon viel passiert: Sieg beim TV-Spektakel ‚Beef Club‘, 16 Gault&Millau Punkte, Schweizer Entdeckung des Jahres, Koch des Jahres Finale, 1. Waldhaus Flims Festival der Künste, einziger kulinarischer Botschafter von SAMSUNG Schweiz sowie Werbepartner der ALPINA Group Chur und jetzt die Krönung mit dem MICHELIN Stern! Jetzt gilt es vor allem einen kühlen Kopf zu bewahren und weiter an unseren kulinarischen Kreationen und unserem Service zu feilen, damit wir unseren Gästen ein einmaliges Epoca-Erlebnis im Waldhaus Flims bieten. Ich danke dem Waldhaus Flims Management, meinem gesamten Team und Mentor Tristan Brandt für die großartige Unterstützung und den Rückhalt“, so der neue Sternekoch Niklas Oberhofer.

Epoca by Tristan Brandt – das Team!

Ohne Team kein Stern! Das ist die Mannschaft um den jüngsten Sternekoch in der Schweiz Niklas Oberhofer: Simon Bantle (Junior Sous Chef) – Maurice Kuberek (Chef Tournant) – Lukas Hess (Chef de Partie) – Moritz Nikolaus von der Au (Demi Chef de Partie) – Mike Schäfler (Chef de Partie) – Andi Krausz (Chef de Partie) – Igor Sarkany (Chef de Rang) – Emma Stiebler (Demi Chef de Rang) – Paul Stiebler (Maitre / Gastgeber)

Das Epoca by Tristan Brandt-Erlebnis – jetzt genießen!

Wer persönlich auf die Genussreise im „Epoca by Tristan Brandt“ gehen und dabei an einem ganz außergewöhnlichen Ort in den Schweizer Alpen entspannen möchte, dem empfehlen wir sich einen Platz zu reservieren unter: www.waldhausflims. ch/de/restaurants-bars/epoca

Pressestelle Niklas Oberhofer

c/o 80 GRAD | Agentur für Kommunikation
Corinna Dosch, PR & Kommunikation
Mühlenstraße 7 – D-40213 Düsseldorf
Tel.: +49 (0) 211 / 13 95 12 79
Mobil: +49 (0) 176 / 619 232 77
E-Mail: dosch@80-grad.de
Web: www.80-grad.de