Ihr seit auch ein Fan von Phad Thai?
Mein Phad Thai erinnert an den Klassiker, Besonderheit ist die Herstellungsweise.
Da ich in meiner Reise durch Thailand sehr viele verschiedene Phad Thai probiert habe,
möchte ich nun euch mein Rezept näher bringen. Probieren, Kochen und Schlemmern.
Vorbereitungszeit: 30 min
Zubereitungszeit: 5 min
Rezept für 2 Personen:
500g Reisbandnudeln
50g Erdnüsse
2 Limetten
Chili (frisch oder Pulver)
Koriander
3 Esslöffel Tamarinde
3 Eier
350g fester Tofu
2 Esslöffel Austernsoße
3 Esslöffel Fischsoße
Sprossen
3 Stangen Frühlingslauch
50g Krabben (getrocknet)
1 Esslöffel Sojasoße
Prise Kurkuma
1 Zwiebel
1 Zehe Knoblauch
2 Esslöffel Zucker
Etwas Sesamöl
- Tofu: Zuerst wird der Tofu in kleine Stücke geschnitten und von beiden Seiten ohne Öl angebraten. Danach würzt man den Tofu mit etwas Kurkuma und Sojasoße.
- Vorbereitung: Nun werden die Reisnudeln mit kochendem Wasser begossen, 2 min ziehen lassen und durch ein Sieb geben. Zwiebeln und Knoblauch fein hacken. Frühlingslauch ebenfalls in grobe Segmente schneiden.
- Phad Thai herstellen: Zwiebeln und Knoblauch in etwas Sesamöl anbraten. Mit etwas Zucker bestreuen und leicht karamellisieren lassen. Tamarinde dazu geben und gut umrühren. Nun gibt man die Krabben und die vorgegarten Reisnudeln dazu. Jetzt löscht man mit Fischsauce und Austernsauce ab und gibt die leicht verquirlten Eier dazu. Zum Schluss hebt man den Tofu noch unter und den geschnittenen Frühlingslauch.
- Fertigstellen: Das Phad Thai wird nun angerichtet und klassisch mit etwas Erdnüsse, Chili, Limette und Sojasprossen garniert. Wer möchte kann jetzt noch jede Menge Koriander auf das Phad Thai geben, das gibt noch etwas Frische ab. Ich bin auch ein Fan von Kimchi das eigentlich aus der Koreanischen Küche kommt, passt aber auch sehr gut dazu.
Tolles Gericht! 🙂